Kategorie: Versicherungsmarkt
EU-Zahlungsverzugsverordnung: Das 30-Tage-Zahlungsziel als weiteres europäisches Bürokratiemonster
Eine neue Zahlungsverzugsverordnung soll, so der Wille der EU-Kommission, Unternehmen schneller zu ihrem Geld verhelfen. Doch sie führt zu einem erheblichen Liquiditätsbedarf und mehr Bürokratie. Der BARDO e.V. bezieht Stellung. Mit ihrem Vorschlag 2023/0323 (COD), veröffentlicht im Herbst 2023, hat die EU im Grunde nur Gutes im Sinne: Lieferanten sollen nicht mehr so lange auf die […]
Read moreGDV: Massiver Anstieg an Zahlungsausfällen erwartet
Eine deutlich getrübte Stimmung zeigten die Vertreter des Gesamtverbands der Versicherer (GDV), Anja Käfer-Rohrbach und Thomas Langen, bei ihrer Jahrespressekonferenz: Man rechne für 2024 mit steigenden Insolvenzzahlen und Zahlungsausfällen. Es sind die vielfältigen Anforderungen, die deutsche Unternehmen unter Druck setzen: hohe Energiekosten, sinkende Konsumbereitschaft und ein sich durch den demografischen Wandel weiter verschärfender Fachkräftemangel etwa. […]
Read more
GDV: Zahllose Krisen gleichzeitig
Eine unvergleichbar komplexe Situation aus Ukraine-Krieg, Inflation, steigenden Finanzierungskosten und weiter angespannten Lieferketten belaste die deutsche Wirtschaft, fasste Thomas Langen, Vorsitzender der Kommission Kreditversicherung im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), beim Jahresmediengespräch der Kreditversicherer zusammen. Die Versicherer blicken dennoch positiv in das neue Jahr. Mehr Zahlungsausfälle, höhere Schäden, mehr Insolvenzen: Die deutsche Wirtschaft muss sich […]
Read more
Cengiz Horn und der BARDO im AssCompact-Magazin
In der Ausgabe März 2022 veröffentlichte das AssCompact Magazin ein Interview mit Cengiz Horn, BARDO-Präsident. Wie gut sind die Kreditversicherungen auf (neue) Krisen eingestellt? Dies beschäftigt die Wirtschaftspresse wiederkehrend, und auch das AssCompact-Magazin steigt in seinem Interview mit Cengiz Horn sofort bei dieser Frage ein. Der BARDO-Präsident nimmt die Sorge – und bekräftigt, dass die […]
Read more
Komplexe Risiken und mehr Insolvenzen: Kreditversicherer starten pessimistisch ins Jahr 2022
Bis zu 17.000 Unternehmensinsolvenzen erwarte man 2022 in Deutschland, erklärte Thomas Langen, Vorsitzender der Kommission Kreditversicherung im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), beim Jahresmediengespräch der Kreditversicherer. Das Ende des Schutzschirms bewertet die Branche jedoch positiv. Neue Corona-Wellen, Rohstoffmangel, Teuerungen und Lieferverzögerungen, eine gestiegene Inflationsrate, Cyber-Angriffe und politische Konflikte: Thomas Langen zählt in der jährlichen Pressekonferenz […]
Read more
Kautionsversicherer bekamen trotz Krise gute Noten
Eine Mitgliederbefragung des BARDO – Internationaler Verband der Kreditversicherungsmakler, zeigt: Trotz ihrer restriktiven Maßnahmen während der Krise konnten die Versicherer das Vertrauen ihrer Kunden großteils erhalten. Nun ist der Appetit auf Neuaufträge wieder groß. Anders als bei den Banken: Die Hälfte des Neugeschäfts stammt von Kunden, die von Banken abgewiesen wurden. Kautionsversicherungen sind ein wichtiger […]
Read more
BARDO e.V. begrüßt Corona-Schutzschirm von Bund und Kreditversicherern
Die wegen der Corona-Pandemie beschlossene Rückdeckung durch den Bund soll für stabile Kreditversicherungslimite sorgen. Einen 30 Milliarden Euro starken Schutzschirm für Entschädigungszahlungen garantiert die Bundesregierung den Kreditversicherungen. In einem Abkommen vom 16. April 2020 zeigen Kreditversicherer und Bund damit Schulterschluss im Vorgehen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Der milliardenschweren Rückdeckung setzen die Kreditversicherer laut […]
Read more
Höhere Schäden aus Firmenpleiten
Schwächere Konjunktur und stagnierender Welthandel lassen sich in deutlich gestiegener Schaden-Quote ablesen. Schlechte Prognosen auch für 2020. Wenig überraschend, aber umso beunruhigender: Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtete kürzlich, dass die Kreditversicherer in diesem Jahr für Schäden in Höhe von fast 900 Millionen Euro aufkommen müssen. Dies entspreche einer Steigerung von mehr als 60 […]
Read more
Warum sollten Sie auf einen Fachmakler für Kreditversicherung setzen?
Eine Versicherung abschließen – das kann doch kein Teufelswerk sein, das muss doch allein zu lösen sein! Haben Sie sich das auch schon gesagt? Sicher: ein einfacher Preisvergleich und eine Unterschrift unter dem Vertrag, das lässt sich ohne weitere Probleme recht zufriedenstellend bewältigen. Wir sagen Ihnen, warum Sie mit einem Fachmakler an Ihrer Seite dennoch […]
Read more