
Obliegenheitsverletzungen: BARDO-Expertise in „Der Treasurer“
Mit einen „Anstieg verweigerter Schadenszahlungen“ beschäftigt sich das Magazin „Der Treasurer“ in seiner aktuellen Ausgabe – und erfährt vom BARDO-Vorstand die vielfältigen Ursachen.
Warenkreditversicherungen schützen Unternehmen vor Forderungsausfällen, doch immer wieder gibt es Fälle, in denen Versicherer die Schadenszahlung verweigern. Das Branchenmagazin „Der Treasurer“ hat kürzlich den BARDO um eine Einschätzung zu möglichen Gründen dieser Entwicklung gebeten.
Als Vertreter des BARDO wiesen Albrecht Max Vater, Sebastian Schmidt und Heiko Walter in einem Gespräch mit der Redaktion auf versäumte Meldepflichten hin, die aufgrund komplexer Vertragswerke und begrenzter personeller Ressourcen von den Versicherten übersehen werden. Mittelständler zeigen zudem hohe Loyalität zu langjährigen Geschäftspartnern und melden säumige Zahler nicht rechtzeitig. Auch der „Wildwuchs“ an Vorschriften seitens der Versicherer erschwert die Einhaltung der Obliegenheiten: „Jeder Versicherer kocht hier sein eigenes Süppchen, was die Obliegenheitsprüfung natürlich erschwert“, äußerte sich BARDO-Vorstandsvorsitzender Albrecht Max Vater.
Als Verband stehen wir daher für eine Vereinfachung der Policen und einen intensiveren Austausch zwischen Versicherern und Unternehmen ein. Gleichzeitig engagieren wir uns mit Schulungen, in denen Versicherte für alle Obliegenheiten sensibilisiert werden.
Wir danken der Redaktion von „Der Treasurer“ für den spannenden Austausch.
Ein Hinweis in eigener Sache: Versicherten empfehlen wir, den Austausch mit einem Fachmakler zu suchen. Als Spezialisten haben sie den Überblick über die vielfältigen Vertragswerke der Versicherer und können bei der Einhaltung der Obliegenheiten unterstützen. Alle im BARDO e. V. registrierten Makler finden Sie an dieser Stelle.
